top of page

Unsere Töpferkurse

Egal, ob ihr AnfängerInnen seid oder schon Erfahrung habt, ihr seid bei uns an der richtigen Adresse.

Sucht euch aus unserem Workshop-Angebot euren persönlichen Favoriten aus und meldet euch ganz einfach online an.

 

Bei all unseren Töpferkursen handelt es sich um Aufbau-Keramikkurse. Das heißt, es wird nicht an der Drehscheibe getöpfert, sondern mit Templates, Audrückformen oder ähnlichen Techniken gearbeitet.

Die Keramiken sind alle Spülmaschinenfest.

Unsere Töpferkurse dauern je nach Kurs ca. 3-4 Stunden.

Bei unseren Workshops sind sämtliche Materialien - sowie Kaffee, Tee, Wasser oder eine selbstgemache Schorle inbegriffen.

Nach 4 Wochen kann die fertige Keramik während unseren Öffnungszeiten abgeholt werden.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen.

Terminplan


Buchen Töpferkurs
IMG_20241011_102858.jpg
Neu (1).png

 

Nächste Termine:

26.03.2025 18:30 Uhr

22.05.2025 18:30 Uhr

Preis: 69 € p.P.

Dauer: ca. 3 Stunden


Krug "Naturoptik"
 

In diesem Kurs gestaltest du aus einzelnen Tonplatten Schritt für Schritt deinen eigenen Krug und lernst, wie du sie geschickt verbindest, um eine harmonische Form zu erschaffen.

Ob als stilvolle Wasserkaraffe, charmantes Milchkännchen oder für ganz eigene Ideen – du bestimmst das Design und schaffst ein echtes Unikat, das deinen Esstisch bereichert. Mit verschiedenen Oberflächenstrukturen und Verzierungen kannst du deinem Krug deine ganz persönliche Note verleihen. 

Wir glasieren nach dem ersten Brand deinen Krug mit einer weißen Glasur die die "Spots" im Ton erst richtig zur Geltung bringt und brennen ihn dann nochmal im Hochbrand, damit er auch wasserdicht bleibt. Die Krüge sind zudem Spülmaschinen sowie Mikrowellenfest.

Am Ende hältst du ein handgefertigtes Stück in den Händen, das nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktional ist.

Du möchtest etwas Farbe mit reinbringen? Dann schau doch mal beim Kunterbunten Krug vorbei!


Bunte Schälchenvielfalt
 

Dieser Kurs ist das perfekte Upgrade von unserem Ein Schälchen für eine Fälle Töpferkurs – ideal für alle, die es farbenfroh lieben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten!

Als Grundlage nutzen wir sogenannte Negative, in die du den zuvor selbst ausgerollten Ton einlegst und andrückst. Nach einer kurzen Trocknungsphase lassen sich die Formen mühelos herausnehmen und weiterverarbeiten – ob zu kleinen Schalen, Löffeln, Eierbechern, Kerzenhaltern oder anderen kreativen Ideen.

Doch das Beste kommt zum Schluss: Deine Werke bleiben nicht nur in schlichter Tonoptik, sondern du kannst sie nach Herzenslust kunterbunt bemalen! Mit Engoben gestaltest du sie ganz individuell – von sanften Pastelltönen bis hin zu lebendigen Mustern.

Nach dem ersten Brand werden deine Kreationen mit einer transparenten Glasur überzogen, die die Farben intensiviert und die Oberfläche schützt. Anschließend folgt der Zweitbrand, der deine Stücke alltagstauglich und robust macht.

Ein Kurs für alle, die mit Ton experimentieren, ihre eigene Kollektion kleiner Lieblingsstücke erschaffen und dabei ordentlich Farbe ins Spiel bringen wollen! Insgesamt kannst du bis zu vier Teile töpfern.

Falls du es lieber schlicht magst, schau doch mal bei unserem Ein Schälchen für alle Fälle Kurs vorbei – dort werden die Schälchen mit einer weißen Glasur glasiert.

Neu (1).png

 

Nächste Termine:

23.03.2025 12:00 Uhr

11.05.2025 12:00 Uhr

Preis: 69 € p.P.

Dauer: ca. 4 Stunden

Neu (1).png

 

Nächster Termin:

30.03.2025 12:00 Uhr

13.04.2025 12:00 Uhr

29.06.2025 12:00 Uhr

Preis: 79 € p.P.

Dauer: ca. 4 Stunden


Kunterbunter Krug
 

Hier wird es kreativ und farbenfroh! In diesem Kurs gestaltest du nicht nur die Form deines Krugs mit der Plattentechnik, sondern kannst ihn anschließend nach Lust und Laune bemalen. Während beim Krug in Naturoptik die natürliche Struktur des Tons im Mittelpunkt steht, dreht sich hier alles um Farben, Muster und deine individuelle Gestaltung.

Zunächst formst du aus einzelnen Tonplatten deinen Krug – ob groß oder klein, schlicht oder verspielt, ganz nach deinen Vorstellungen. Anschließend hast du die Möglichkeit, ihn mit Engoben zu bemalen. Streifen, Punkte, florale Muster oder bunte Farbverläufe? Alles ist möglich!

Nach dem ersten Brand wird dein Werk mit einer transparenten Glasur überzogen, die deine Farben intensiviert und den Krug alltagstauglich macht. Durch den abschließenden Zweitbrand wird er wasserdicht und bereit für den Einsatz auf deinem Esstisch.

Dieser Kurs ist perfekt für alle, die Freude an Farben und Mustern haben und ihr eigenes handgemachtes Kunstwerk erschaffen möchten.

Falls du es lieber puristisch und naturbelassen magst, dann schau doch mal beim Krug in Naturoptik vorbei!


Frühlingsvase
 

Lass den Frühling einziehen – mit deiner selbst getöpferten und individuell bemalten Vase! In diesem besonderen Workshop gestaltest du ein echtes Unikat, das deine Blumensträuße perfekt in Szene setzt.

Wir haben eine Auswahl an verschiedenen Vasenformen für dich vorbereitet, die du nach deinen Vorstellungen weitergestalten kannst. Das Besondere an diesem Kurs: Du kannst deine Vase nicht nur formen, sondern auch direkt bemalen! Mit Engoben – speziellen Farben, die sich bereits auf feuchtem Ton auftragen lassen – verleihst du deinem Werk eine ganz persönliche Note. Ob zarte Pastelltöne, verspielte Muster oder abstrakte Designs – du entscheidest, wie deine Frühlingsvase aussehen soll.

Nach dem ersten Brand wird deine Vase mit einer transparenten Glasur überzogen und ein weiteres Mal gebrannt, damit sie wasserdicht und langlebig ist.

Ein kreativer Workshop für alle, die ihre Blumensträuße nicht nur schön arrangieren, sondern in einer selbst gestalteten Vase perfekt in Szene setzen möchten!

Website version bunter vasen 01.jpg

 

Nächster Termin:

11.04.2025 15:00 Uhr

18.05.2025 12:00 Uhr

22.06.2025 12:00 Uhr

Preis: 79 € p.P.

Dauer: 4-5 Stunden


Lieblingstasse
 

 

Nächster Termin:

13.03.2025 18:30 Uhr

15.04.2025 18:30 Uhr

26.04.2025 11:00 Uhr

08.05.2025 18:30 Uhr

20.06.2025 18:30 Uhr

Preis: 59 € p.P.

Dauer: ca 3 Stunden

Du wolltest schon immer deine eigene, perfekt auf dich abgestimmte Tasse töpfern? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Schritt für Schritt zeigen wir dir verschiedene Techniken, mit denen du deine ganz persönliche Lieblingstasse gestalten kannst.

Ob klein oder groß, mit oder ohne Henkel – du entscheidest, wie dein Keramikstück aussehen soll. Zusätzlich kannst du deine Tasse mit einzigartigen Strukturen und Verzierungen versehen, die ihr eine ganz besondere Haptik verleihen.

Nach dem ersten Brand erhält deine Tasse eine edle weiße Glasur, die die natürlichen Punkte im Ton wunderschön zur Geltung bringt. Anschließend wird sie ein zweites Mal im Hochbrand gebrannt, damit sie alltagstauglich und langlebig ist. Die Keramik ist zudem Spülmaschinen

Ein kreativer Kurs für alle, die gerne eine ganz persönliche Tasse erschaffen möchten – perfekt für den ersten Kaffee am Morgen oder eine gemütliche Teepause!


Eine Schale für alle Fälle
 

So viele Möglichkeiten in einem einzigen Kurs! In diesem Workshop lernst du eine vielseitige Technik kennen, mit der du bis zu vier individuelle Schälchen töpfern kannst – perfekt für Dip, Seife, Schmuck, Teebeutel oder was dir sonst noch einfällt.

Das Prinzip ist einfach und macht unglaublich viel Spaß: Du bekommst eine kleine Schale als Formhilfe, in die du den zuvor ausgerollten Ton einlegst und individuell weitergestaltest. Ob mit glatten Kanten, gewellten Rändern, Mustern oder Prägungen – du entscheidest, wie dein Set aussehen soll!

Nach dem ersten Brand werden deine Schälchen mit einer weißen Glasur überzogen, die ihre natürliche Schönheit unterstreicht. Anschließend folgt der Hochbrand, der sie langlebig und alltagstauglich macht.

Ein vielseitiger Kurs für alle, die Spaß am kreativen Gestalten haben und gleich mehrere kleine Lieblingsstücke auf einmal erschaffen möchten!

Falls du es lieber farbenfroh magst, schau doch mal bei unserem Bunte Schälchenvielfalt -Kurs vorbei – dort kannst du deine Werke zusätzlich noch individuell bemalen!

IMG_20220517_114020_edited.jpg

 

Nächster Termin:

18.03.2025 18:30 Uhr

15.05.2025 18:30 Uhr

Preis: 59 € p.P.

Dauer: 3 Stunden


Töpferteller
 

IMG_20230731_131409.jpg

 

Nächster Termin:

23.05.2025 18:30 Uhr

Preis: 69 € p.P.

Dauer: 3 Stunden

Dieser Kurs ist perfekt für alle, bei denen das Auge mitisst – denn mit deinen selbstgetöpferten Tellern wird jede Mahlzeit zu einem kleinen Kunstwerk!

Schritt für Schritt lernst du, wie du mit Hilfe von Gipsformen wunderschöne Teller gestaltest. Dabei legst du den ausgerollten Ton auf die Form und kannst ihn anschließend individuell weiterbearbeiten – ob durch besondere Randgestaltungen, Prägungen oder andere kreative Verzierungen. So entstehen einzigartige Teller, die perfekt zu deinem Stil passen.

Du hast die Möglichkeit, bis zu zwei Teller zu töpfern. Nach dem ersten Brand erhalten sie eine weiße Glasur, die ihre natürliche Schönheit der Spots im Ton betont. Anschließend folgt der Hochbrand, damit sie alltagstauglich und spülmaschinenfest sind.

Ein inspirierender Kurs für alle, die ihr Essen stilvoll präsentieren und ihr eigenes Geschirr designen möchten!


Bowl
 

Wer braucht sie nicht – die perfekte Schüssel für eine leckere Bowl, eine große Portion Suppe, einen frischen Salat oder knusprige Snacks? Oder vielleicht eine stilvolle Wollschale für dein nächstes Strickprojekt? In diesem Kurs kannst du genau die Schale töpfern, die perfekt zu dir passt!

Mit Hilfe von Gipsformen bringst du den ausgerollten Ton in die gewünschte Grundform. Nach dem Herauslösen kannst du den Rand noch individuell anpassen – ob klassisch flach, elegant erhöht oder mit einer besonderen Kante.

Ob hoch oder flach, mit Henkel oder ohne, mit feinen Verzierungen oder schlicht und zeitlos – du entscheidest, wie deine Bowl aussehen soll.

Nach dem ersten Brand wird sie mit einer weißen Glasur überzogen und anschließend im Hochbrand gebrannt, damit sie langlebig und alltagstauglich wird.

Ein kreativer Kurs für alle, die ihre Lieblingsgerichte oder ihr Handarbeitszubehör in einer handgetöpferten Schale aufbewahren möchten!

 

Nächster Termin:

20.03.2025 18:30 Uhr

03.04.2025 18:30 Uhr

24.04.2025 18:30 Uhr

30.04.2025 18:30 Uhr

24.05.2025 11:00 Uhr

04.06.2025 18:30 Uhr

Preis: 69 € p.P.

Dauer: 3 Stunden

IMG_20230112_135229bearbeitet.jpg

 

Nächster Termin:

08.04.2025 10:00 Uhr

17.04.2025 10:00 Uhr

Preis: 35,00 € p.P.

Dauer: ca. 3 Stunden


Kindertöpferkurs:
Motivteller selbst töpfern
 

Ein kreativer Kurs, bei dem Kinder nicht nur töpfern, sondern auch gleich ihr eigenes Kunstwerk bemalen können!

In diesem speziell für Kinder konzipierten Workshop entstehen einzigartige Motivteller mit der Plattentechnik. Jedes Kind kann sich aus einer Vielzahl an Vorlagen sein Lieblingsmotiv aussuchen. Anschließend zeigen wir Schritt für Schritt, wie der Teller geformt und individuell gestaltet wird – natürlich mit jeder Menge kreativen Möglichkeiten.

Das Besondere an diesem Kurs: Der Teller wird noch in der gleichen Session mit Engoben bemalt, sodass jedes Kind sein ganz persönliches Andenken erschaffen kann. Nach dem ersten Brand erhält der Teller eine transparente Glasur, die die Farben leuchtend zur Geltung bringt. Anschließend folgt der Zweitbrand, damit er alltagstauglich und langlebig ist.

Der Kurs ist ideal für Kindergeburtstage oder Familienevents und verspricht jede Menge kreativen Spaß!

Ein unvergessliches Erlebnis für kleine Künstler:innen!

Teilnahme ab 10 Jahren

Inklusive Apfelschorle & Wasser


Vase "Naturoptik"
 

Ob für Trockenblumen oder einen frischen Wildblumenstrauß – eine handgetöpferte Vase im Naturlook ist ein echter Allrounder, der zu jeder Jahreszeit und in jedes Zuhause passt.

In diesem Workshop lernst du, wie du mit der Plattentechnik deine eigene Vase gestaltest. Dabei kannst du aus zwei verschiedenen Grundformen wählen und entscheiden, ob deine Vase mit oder ohne Henkel sein soll.

Schritt für Schritt zeigen wir dir, wie du die Tonplatten formst, verbindest und eine harmonische Form erschaffst. Die Oberfläche kannst du individuell gestalten – ob mit feinen Strukturen, Prägungen oder schlicht und minimalistisch.

Nach dem ersten Brand wird deine Vase mit einer weißen Glasur überzogen, die die natürlichen Spots im Ton betont. Anschließend folgt der Hochbrand, damit sie wasserdicht und alltagstauglich wird. 

Ein wunderschöner Kurs für alle, die sich eine zeitlose, handgemachte Keramikvase ganz nach ihren Vorstellungen töpfern möchten!

IMG_20230417_155020zugeschnitten.jpg

 

Nächster Termin:

29.03.2025 11:00 Uhr

17.04.2025 18:30 Uhr

14.06.2025 11:00 Uhr

14.05.2025 18:30 Uhr

Preis: 69 € p.P.

Dauer: 3 Stunden


Blumentöpfe
 

IMG_20220311_135537.jpg

 

Nächster Termin:

28.03.2025 18:30 Uhr

23.04.2025 18:30 Uhr

28.05.2025 18:30 Uhr

Preis: 59 € p.P.

Dauer: 3 Stunden

Diese handgetöpferten Blumentöpfe sind nicht nur ein Hingucker, sondern bringen mit den passenden Pflanzen direkt ein Stück Natur in dein Zuhause. Ob auf der Fensterbank, dem Balkon oder als besonderes Dekoelement – mit deinem selbstgestalteten Blumentopf setzt du individuelle Akzente.

In diesem Workshop lernst du, wie du mit der Plattentechnik bis zu drei kleine Blumentöpfe formst und gestaltest. Du kannst aus verschiedenen Größen und Formen wählen und hast die Möglichkeit, deinem Blumentopf kleine Füße oder Stelzen anzusetzen, um ihm eine besondere Höhe und Leichtigkeit zu verleihen. Die Oberfläche kannst du nach deinem Geschmack gestalten – ob schlicht und minimalistisch oder mit dekorativen Strukturen.

Nach dem ersten Brand wird dein Blumentopf mit einer weißen Glasur überzogen. Hier kannst du wählen ob du sie ganz oder nur halb glasiert haben möchtest.

Anschließend folgt der Hochbrand, sodass er langlebig und einsatzbereit ist.

Ein perfekter Kurs für alle, die Pflanzen lieben und ihre grünen Mitbewohner stilvoll in Szene setzen möchten!


Kerzenständer
 

Durch ihr zeitloses Design lassen sich diese handgetöpferten Kerzenständer das ganze Jahr über vielseitig dekorieren. Ob mit Blumen, Zweigen oder saisonalen Deko-Elementen – sie passen sich perfekt der jeweiligen Jahreszeit an und werden so zu einem stilvollen Blickfang in deinem Zuhause.

In diesem Kurs kannst du selbst entscheiden, ob du zwei kleinere Kerzenständer für je eine Kerze oder einen größeren Kerzenständer für vier Kerzen töpfern möchtest. Letzterer eignet sich ideal als moderner Adventskranz oder als ganzjähriges Dekoelement.

Mit der Plattentechnik formst du Schritt für Schritt deine individuellen Kerzenhalter und kannst ihre Oberfläche nach deinem Geschmack gestalten – ob schlicht, strukturiert oder mit besonderen Verzierungen. Nach dem ersten Brand wird dein Kerzenständer mit einer weißen Glasur veredelt, bevor er im zweiten Brand haltbar gemacht wird.

Ein Kurs für alle, die ihr Zuhause mit handgemachten Kerzenständern noch gemütlicher gestalten möchten!

 

Nächster Termin:

auf Anfrage

Preis: 59 € p.P.

Dauer: 3 Stunden 


Windlicht
 

IMG_20230417_154624.jpg

 

Nächster Termin:

auf Anfrage

Preis: 59 € p.P.

Dauer: 3 Stunden

Gibt es etwas Gemütlicheres als das warme Flackern eines Windlichts, das in den Abendstunden eine stimmungsvolle Atmosphäre schafft? Ob auf dem Balkon an einem lauen Sommerabend oder drinnen für kuschelige Stunden auf dem Sofa – dein handgetöpfertes Windlicht wird garantiert zum Lieblingsstück.

In diesem Workshop zeigen wir dir die Daumentechnik, mit der du Schritt für Schritt dein eigenes Windlicht formst. Wir stellen dir verschiedene Gestaltungsbeispiele vor, und du entscheidest selbst über Größe, Form und ob dein Windlicht einen Griff bekommt. Durch ausgesparte Muster, feine Prägungen oder eine schlichte Oberfläche kannst du deinem Stück eine ganz persönliche Note verleihen.

Nach dem ersten Brand wird dein Windlicht mit einer weißen Glasur veredelt und anschließend im Hochbrand gebrannt, damit es langlebig und stabil bleibt.

Ein wunderbarer Kurs für alle, die mit stimmungsvollem Licht eine besondere Atmosphäre in ihr Zuhause bringen möchten!


Töpferteller-Adventskranz
 

Zur Weihnachtszeit haben wir einen wunderschönen Adventskranz in Naturoptik für euch entworfen, den ihr nach euren eigenen Vorstellungen dekorieren könnt. Das Beste daran: Dank des herausnehmbaren Kerzeneinsatzes könnt ihr den Teller das ganze Jahr über vielseitig nutzen!

Im Kurs zeigen wir euch, wie ihr mit Gipsformen euren eigenen Adventskranz formt und ihn mit feinen Details verziert. Wer lieber auf Kerzen verzichten möchte, kann stattdessen zwei Teller töpfern und sie nach Lust und Laune gestalten.

Nach dem ersten Brand wird euer Werk mit einer weißen Glasur überzogen und anschließend im Zweitbrand fertiggestellt – für ein langlebiges, zeitloses Keramikstück.

Ein perfekter Kurs für alle, die ihre Tischdekoration individuell und stilvoll gestalten möchten!

 

Nächster Termin:

auf Anfrage

Preis: 69 € p.P.

Dauer: 3 Stunden


Ihr seid eine größere Gruppe? Kein Problem!

Buche ganz einfach eines unserer Töpfer-Events und genießt den Kurs exklusiv für eure Gruppe. Egal, ob Geburtstagsfeier, Junggesell:innenabschied, Babyshower, Firmenevent oder einfach ein kreativer Tag ohne besonderen Anlass – bei uns könnt ihr den Kurs ganz privat für euch buchen und ungestört kreativ werden.

bottom of page